DATENSCHUTZ.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG.

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Deine IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

DER KONTAKT MIT MIR.

Wenn Du per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

COOKIES.

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Dich richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis wir diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Du dies nicht wünscht, so kannst Du Deinen Browser so einrichten, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert und sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

DEINE RECHTE.

Dir stehen bezüglich Deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du Dich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

KONTAKTDATEN:

Martina Zopf
Postfach 0048

2500 Baden

Tel.: 0677/ 63756713
E-Mail: martina@sinngaertnerei.at

HAFTUNGSAUSSCHUSS.

Martina Zopf ermittelt Informationen und Daten mit großer Sorgfalt und stellt sie dem Website-Benutzer zur Verfügung. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Jede Haftung ist ausgeschlossen. Alle Informationen werden ohne Gewähr bereitgestellt. Fehler und Irrtümer werden nach bekannt werden so rasch wie möglich korrigiert. Auf Grund von Störungen durch technische Probleme kann es zu Ausfällen des Online-Services kommen. Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung, dass unser Dienst nicht unterbrochen oder durch Störungen beeinträchtigt wird. Es wird auf externe Websites verlinkt und es wird keinerlei Gewähr für die Richtigkeit oder das Funktionieren von URL’s (Website-Links) und Mailadressen geleistet. Weiters wird keine Haftung für Informationen von Websites auf die verlinkt wird übernommen. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht – in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.

COPYRIGHT.

Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Martina Zopf zulässig.

LINKS.

Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt.

Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung.

DATENSCHUTZ BEI „NAVIGATION (BETA)“.

Google speichert während der Nutzung von Google Maps Navigation (Beta) keine personenbezogenen Daten. Google erfasst keine Routen, jedoch sammeln es wie bei anderen Funktionen von Google Maps für Handys anonyme Musterdaten bezüglich der Geschwindigkeit und des Standorts, die für Funktionen wie Verkehrs-Crowdsourcing genutzt werden.

Wenn Du eine Route berechnen lässt oder eine Suche auf der Karte durchführen, wird Deine Anfrage als Standardroutenabfrage an Google gesendet. Dabei werden keinerlei personenbezogene Daten übermittelt.

ANALASYE TOOLS.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Dir in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung.

Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Dich auf diesen Link klicken: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics.

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Dich können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Deinem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.